Datenschutzerklärung von Via Sticker Garage
Wir bei Via Sticker Garage (viasticker.top) legen größten Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Informationen erfassen, nutzen, offenlegen und schützen, die Sie uns übermitteln, insbesondere im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen als Auto-Werkstatt.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Via Sticker Garage
Im Feld 4
8105 Regensdorf
Schweiz
2. Erfassung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, insbesondere im Rahmen der Beauftragung unserer Werkstattleistungen, bei Anfragen oder bei der Nutzung unserer Website.
2.1. Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen:
- Kontaktdaten: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse.
- Fahrzeugdaten: Kennzeichen, Fahrgestellnummer (VIN), Modell, Marke, Servicehistorie, Reparaturanfragen.
- Kommunikationsdaten: Inhalt Ihrer Kommunikation mit uns, z.B. per Telefon oder E-Mail.
2.2. Daten, die automatisch beim Besuch unserer Website erfasst werden:
Wenn Sie unsere Website viasticker.top besuchen, können bestimmte Informationen automatisch erfasst werden, um die Funktionalität und Sicherheit unserer Website zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern.
- Server-Log-Dateien: Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage, IP-Adresse. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
- Cookies: Unsere Website verwendet Cookies, kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind technisch notwendig (Session-Cookies) und werden nach Ende der Browsersitzung automatisch gelöscht. Andere Cookies können über Ihre Browsereinstellungen verwaltet werden und dienen der Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit oder der Analyse des Website-Verhaltens.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Erbringung unserer Dienstleistungen: Bearbeitung Ihrer Reparaturaufträge, Durchführung von Wartungen und Reparaturen an Ihrem Fahrzeug, Terminverwaltung.
- Kommunikation: Beantwortung Ihrer Anfragen, Bereitstellung von Informationen zu unseren Dienstleistungen.
- Vertragsabwicklung: Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten, Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung.
- Qualitätssicherung und Serviceverbesserung: Analyse der Nutzung unserer Dienste zur kontinuierlichen Verbesserung.
- Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Vorgaben, z.B. Aufbewahrungspflichten.
- Betrieb und Optimierung unserer Website: Gewährleistung der technischen Funktionsfähigkeit und Sicherheit unseres Online-Angebots.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
- Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen: Soweit die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist (z.B. Reparaturauftrag, Angebotserstellung).
- Berechtigte Interessen: Soweit die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der berechtigten Interessen Dritter erforderlich ist und Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen (z.B. Verbesserung unserer Dienstleistungen, Gewährleistung der IT-Sicherheit).
- Einwilligung: Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke erteilt haben (z.B. für Marketingzwecke, sofern dies nicht durch andere Rechtsgrundlagen gedeckt ist).
- Gesetzliche Verpflichtungen: Soweit die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der wir unterliegen.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten Ihnen gegenüber erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt, oder eine gesetzliche Verpflichtung oder behördliche Anordnung verlangt dies.
In bestimmten Fällen können wir externe Dienstleister (Auftragsverarbeiter) beauftragen, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen (z.B. IT-Dienstleister, Buchhaltung). Diese Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
6. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen unbeabsichtigte oder unrechtmäßige Zerstörung, Verlust, Veränderung oder unbefugte Offenlegung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten).
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person stehen Ihnen gemäß den anwendbaren Datenschutzgesetzen (insbesondere DSGVO und Schweizer Datenschutzgesetz) folgende Rechte zu:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden): Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern die Voraussetzungen hierfür gegeben sind.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
- Recht auf Widerspruch: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, sofern die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde: Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt.
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter den in Ziffer 1 genannten Kontaktdaten kontaktieren.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, insbesondere bei Änderungen der Gesetzeslage oder unserer Datenverarbeitungsprozesse. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website viasticker.top.
Stand dieser Datenschutzerklärung: November 2023